Die vorliegende Datenschutzrichtlinie soll darlegen, wie die Bonduelle Deutschland GmbH (im Folgenden BONDUELLE) den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 – im Folgenden „DSGVO“) sicherstellt und mit welchen Mitteln BONDUELLE als Verantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten erhebt und nutzt, wenn Sie die Internetseite www.bonduelle-einkauf.de besuchen.
1.1 UNSERE VERPFLICHTUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
BONDUELLE kümmert sich um den Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer ihrer Internetseiten (insbesondere der Besucher, Kunden und potenziellen Kunden (im Folgenden „betroffene Personen“), die im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten erhoben werden. BONDUELLE setzt sich nachdrücklich für einen umfassenden Schutz dieser personenbezogenen Daten sowie für die Einhaltung sämtlicher Datenschutzbestimmungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit ein.
1.2 UNSER NETZWERK ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN UND UNSER COMPLIANCE-PROGRAMM
BONDUELLE hat eine Datenschutzorganisation und ein entsprechendes Netzwerk eingerichtet, um die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen und in diesem Sinne einen Global Chief Privacy Officer (der bei seinen Aufgaben vom Global Data Protection Officer unterstützt wird) auf Ebene der Gruppe ernannt.
Hinweis zum Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
BDG GmbH
Am Heilbrunnen 136/138
72766 Reutlingen
Telefon: +49 7121 1494 0
E-Mail: info-deutschland@bonduelle.com
Verantwortlicher ist die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Neben diesem Datenschutznetzwerk hat BONDUELLE gemäß der DSGVO Maßnahmen getroffen, um die Wirksamkeit des Schutzes personenbezogener Daten sicherzustellen und zu kontrollieren. Unter anderem hat BONDUELLE in diesem Zusammenhang angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Integration der Datenschutzgrundsätze implementiert, unter anderem verschiedene interne Richtlinien und Verfahren, um ihre Mitarbeiter für die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten zu sensibilisieren, ihnen praktische Hilfestellung bei der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu geben und deren Einhaltung zu überwachen. BONDUELLE hat darüber hinaus ein Fortbildungsprogramm initiiert, um ihre Mitarbeiter für diese Fragen zu sensibilisieren.
1.3 VON UNS ANGEWANDTE GRUNDSÄTZE ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
BONDUELLE implementiert angemessene technische und organisatorische Maßnahmen für die wirksame Umsetzung der Grundsätze zum Schutz personenbezogener Daten, um die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen ab der Datenerzeugung, aber auch während der Verarbeitung, zu schützen.
BONDUELLE erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden später nicht in einer Weise verarbeitet, die mit diesen Zwecken nicht vereinbar ist. Die personenbezogenen Daten sind angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke ihrer Verarbeitung notwendige Maß beschränkt. Die personenbezogenen Daten werden rechtmäßig und in einer für die betroffene Person transparenten Weise verarbeitet. Die personenbezogenen Daten sind sachlich richtig und werden erforderlichenfalls berichtigt und auf den neuesten Stand gebracht.
Darüber hinaus verpflichtet sich Bonduelle, in Europa alle anderen Grundsätze aufgrund geltender Bestimmungen einzuhalten, die in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung erläutert werden. Dies gilt insbesondere für die Einhaltung der Rechte betroffener Personen, die Speicherung personenbezogener Daten, die Sicherheit personenbezogener Daten sowie die grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten.
2.1 WANN ERHEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Sie können uns beim Besuch der Website www.bonduelle-einkauf.de (im Folgenden die „Website”) persönliche Informationen bereitstellen. In diesem Kontext wird BONDUELLE möglicherweise auf folgende Weise Ihre personenbezogenen Daten erheben:
2.2 WAS GESCHIEHT MIT IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN?
BONDUELLE nutzt Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Pflege der Kundenbeziehungen: BONDUELLE nutzt die personenbezogenen Daten im Rahmen seiner Geschäftsbeziehungen zu bestehenden und potenziellen Kunden, insbesondere:
2.3 RECHTLICHE GRUNDLAGE FÜR DIE ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die Datenverarbeitung durch BONDUELLE basiert hauptsächlich auf dem legitimen Interesse, Verkaufsförderungsmaßnahmen durchzuführen, Kundenpräferenzen besser kennenzulernen, um Angebote zu personalisieren, den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und die geschäftlichen Aktivitäten zu optimieren (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO). Daneben ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, um Verträge mit betroffenen Personen zu erfüllen oder auf Antrag der betroffenen Personen vor dem Abschluss eines Vertrages bestimmte Maßnahmen zu ergreifen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO). Und schließlich kann die Verarbeitung notwendig sein, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO). BONDUELLE hat ferner ein legitimes Interesse an Vernetzung/Partnerschaften und Rekrutierung, um seine Aktivitäten zu optimieren (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO). BONDUELLE sorgt in jedem Fall dafür, dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen (unter anderem durch Einholung des Einverständnisses, sofern dies erforderlich ist) gewährleistet wird.
Sofern die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen, erforderlich ist, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO.
Sofern Sie in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch BONDUELLE eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung für den oder die im Rahmen der Einwilligung angegebenen Zweck(e) gemäß Art.6 Abs.1 Buchst. a) DSGVO.
2.4 WER HAT ZUGANG ZU IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten: BONDUELLE kann Ihre personenbezogenen Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben (bitte beachten Sie, dass wir alle angemessenen gesetzlichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten):
2.5 WIE LANGE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESPEICHERT?
Ihre personenbezogenen Daten werden unter Berücksichtigung der Aktivitäten von BONDUELLE höchstens für die für die Zwecke ihrer Erhebung erforderliche Dauer gespeichert. BONDUELLE speichert Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlich vorgesehenen Speicherfristen und insbesondere:
BONDUELLE ergreift alle zweckmäßigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mit Blick auf die Risiken im Zusammenhang mit Ihren Rechten und Freiheiten angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Hierzu zählen insbesondere sämtliche Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugang. BONDUELLE vereinbart mit seinen Dienstleistern, die Ihre personenbezogenen Daten als Subunternehmer (im Auftrag von BONDUELLE) verarbeiten, vertraglich ein identisches Schutzniveau. Jeder Mitarbeiter von BONDUELLE, der im Rahmen seiner Arbeit möglicherweise Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten hat, verpflichtet sich darüber hinaus, diese streng vertraulich zu behandeln.
BONDUELLE lehnt es ab, personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren bewusst zu erheben, zu speichern oder zu verwenden. Wenn von unserer Website ohne Einwilligung oder Zustimmung der für den Minderjährigen sorgeberechtigten Person Informationen über eine minderjährige Person erhoben wurden, kann der gesetzliche Vertreter eines Minderjährigen in dessen Namen und Auftrag dessen Rechte ausüben. Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt zu uns auf.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Internetseiten auf dem Computer oder Mobilgerät ihrer Besucher gespeichert werden. Cookies werden in großem Stil verwendet, um Websites zu betreiben und zu optimieren, ein persönliches Surferlebnis zu bieten oder den Eigentümern der Websites bestimmte Informationen zu liefern.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erhebt BONDUELLE mithilfe von Cookies, Protokollen und anderen ähnlichen Technologien Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Präferenzen.
Wofür wir Cookies verwenden
BONDUELLE kann die mithilfe von Cookies erlangten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verwenden:
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
Bestätigungs- und Auskunftsrecht (vgl. Art. 15 DSGVO), Berichtigungsrecht (vgl. Art. 16 DSGVO), Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung (vgl. Art. 7 DSGVO), Löschungsrecht („Recht auf Vergessenwerden“, vgl. Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (vgl. Art. 18 DSGVO), Widerspruchsrecht (vgl. Art. 21 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (vgl. Art 20 DSGVO) sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (vgl. Art. 77 DSGVO).
Gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung können Sie gegenüber BONDUELLE jederzeit die Ausübung Ihrer Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre Rechte auf Einschränkung der und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie einen entsprechenden Antrag an den Ansprechpartner oder den Datenschutzbeauftragten von BONDUELLE richten (siehe Artikel 8 unten). Damit wir Ihrem Antrag entsprechen können, teilen Sie uns bitte folgende persönlichen Daten mit: Name, E-Mail-Adresse oder Postanschrift und alle anderen zur Überprüfung Ihrer Identität erforderlichen Angaben.
Außerdem können Sie bei einer Verletzung der geltenden Datenschutzbestimmungen Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen.
Ausdrücklicher Hinweis auf das Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchst. e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den in Artikel 8 genannten Wegen kontaktieren.
BONDUELLE kann die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Wenn BONDUELLE eine Änderung der Datenschutzerklärung plant, wird eine Mitteilung über diese Änderung in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung veröffentlicht, und die überarbeitete Version tritt in Kraft, sobald sie veröffentlicht wird.
BONDUELLE informiert Sie über diese Änderungen durch entsprechende Veröffentlichung [im Abschnitt Personenbezogene Daten/auf der Seite mit der Datenschutzerklärung zum Schutz personenbezogener Daten/per E-Mail oder durch jede andere Form der Mitteilung].
Bitte beachten Sie, dass BONDUELLE versichert, Ihre personenbezogenen Daten nicht in einer Weise zu verarbeiten, die mit den oben genannten ursprünglichen Zwecken nicht vereinbar ist, außer wenn dies in Übereinstimmung mit geltenden Vorschriften geschieht.
Für Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder zu den Praktiken von BONDUELLE bei der Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Ausübung Ihrer Rechte an Ihren personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die Kontaktadresse oder an den Datenschutzbeauftragten von BONDUELLE oder die zuständige Stelle unter folgender Adresse:
BDG GmbH
Am Heilbrunnen 136/138
72766 Reutlingen
Telefon: +49 7121 1494 0
E-Mail: info-deutschland@bonduelle.com
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
E-Mail: datenschutz@bonduelle.com
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
9.1 SSL- BZW. TLS-VERSCHLÜSSELUNG
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
9.2 SERVER-LOG-DATEIEN
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-LogDateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Die BDG GmbH, Am Heilbrunnen 136 / 138, 72766 Reutlingen (im Folgenden „Bonduelle“) führt mit den folgenden Bonduelle Salatbeuteln
im Zeitraum vom 01.02. bis zum 31.03.2023 (Teilnahmeschluss: 15.04.2023) das Gewinnspiel „Bonduelle zahlt deinen Einkauf“ (hiernach „Aktion“) durch, an welcher die oben genannten verzehrfertigen Salate im Beutel von Bonduelle teilnehmen können. Die Salatschalen von Bonduelle nehmen nicht an der Aktion teil. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfordert einen Internetzugang und ist ausschließlich über die Internetseite www.bonduelle-einkauf.de möglich, eine Teilnahme z.B. durch Übersendung des Kaufbelegs auf postalischem Weg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an der Aktion akzeptierst du die folgenden Teilnahmebedingungen.
1. Teilnahme
a.
Teilnahmeberechtigte: An der Aktion teilnahmeberechtigt ist jede natürliche, volljährige Person, deren Wohnsitz und Bankkonto sich im SEPA-Raum befindet (nachfolgend der „Teilnehmer“). Mitarbeiter von Bonduelle und Mitarbeiter anderer Beteiligter oder sonstiger mit der Durchführung der Aktion betrauten Unternehmen, Wiederverkäufer sowie jeweils deren Angehörigen und Personal sind nicht teilnahmeberechtigt. Während des Aktionszeitraumes kann jeder Teilnehmer nur im eigenen Namen an der Aktion teilnehmen. Jeder Kassenbon darf nur einmal hochgeladen werden. Wenn sich auf dem Kassenbon mehrere gekaufte Bonduelle Salatbeutel befinden, darf der Kassenbon dennoch nur einmal für die Gewinnspielteilnahme eingereicht werden. Die vorsätzliche Mehrfach-Einlösung eines Bons wird strafrechtlich verfolgt. Eine Mehrfachteilnahme ist mit neuen, unterschiedlichen Kassenbons möglich. Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die das Aktionsprodukt selbst gekauft haben oder, die mit dem Käufer in einem Haushalt leben. Eine Verbreitung der Kassenbons an sonstige Dritte, z.B. über Gewinnspiel- oder ähnliche Portale, zum Zwecke der Aktionsteilnahme, ist nicht gestattet.
b.
Ablauf: Alle Teilnehmer, die im Aktionszeitraum (01.02 bis 31.03.2023) einen beliebigen Bonduelle Salatbeutel kaufen, den Kassenbon aufbewahren und ein Foto des vollständigen Kassenbons bis zum 15.04.2023, 23:59 Uhr (Teilnahmeschluss) auf www.bonduelle-einkauf.de hochladen, haben die Chance auf die Erstattung des gesamten Bonwerts (bis max. 75€). Werden Kassenbons mit einem Gesamtwert von über 75€ hochgeladen und gewinnen diese, gewinnt der Teilnehmer den Pauschalpreis i. H. v. 75€. Nach erfolgreicher Teilnahme erfahren die Teilnehmer sofort, ob sie gewonnen haben. Die Gewinner werden zusätzlich per E-Mail über ihren Gewinn benachrichtigt. Es gewinnt jeder 111. hochgeladene, teilnahmeberechtigte und korrekte Kassenbon. Bonduelle übernimmt keine Verantwortung für verspätete, verlorene oder verzögerte Teilnahmeeinträge auf der Internetseite, insbesondere nicht für technische Defekte. Der Gewinnanspruch ist personenbezogen und kann nicht abgetreten werden. Die Voraussetzung für einen Gewinn ist, dass die Teilnahme korrekt ausgeführt wurde, den Teilnahmebedingungen entspricht und der Kassenbon nur einmal hochgeladen wurde. Im Gewinnfall werden die Teilnahme und alle Daten geprüft. Entspricht die Teilnahme nicht den Teilnahmebedingungen, verfällt der Gewinnanspruch. Die Teilnehmer werden über den Ausgang der Prüfung Ihrer Teilnahme per E-Mail informiert. Die Prüfung der Teilnahme kann bis zu 7 Werktage in Anspruch nehmen. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist nur möglich, wenn das Antragsformular vollständig ausgefüllt wird und zusammen mit einem Scan oder Foto des Original-Kaufbelegs bei Bonduelle eingegangen ist. Auf dem Scan oder Foto des Original-Kaufbelegs (gültige Dateiformate sind .jpg, .png und .pdf) muss das teilnehmende Produkt, der Markt, der Preis, die Bon-Nummer, die Gesamtsumme des Einkaufs sowie das Kaufdatum gut erkennbar und lesbar sein. Die Teilnehmer sind dafür verantwortlich, dass die Angaben, insbesondere zur Bankverbindung, vollständig und fehlerfrei sind. Bonduelle übernimmt keine Haftung für fehlerhaft bzw. unvollständig eingegebene Daten. Im Gewinnfall wird der komplette Betrag des hochgeladenen Kassenbons (bis 75€; Coupons und Rabatte werden abgezogen) auf das angegebene Bankkonto erstattet. Die Rückerstattung erfolgt nach erfolgreicher Prüfung und Bestätigung des Gewinns binnen 4 Wochen auf das angegebene Bankkonto. Da die Verfügbarkeit der Aktionsprodukte von der Nachfrage abhängt, kann Bonduelle nicht garantieren, dass sämtliche Aktionsprodukte stets und über den gesamten Aktionszeitraum verfügbar sind. Der Original-Kassenbon ist bis
zu 4 Wochen nach Teilnahmeschluss aufzubewahren. Bonduelle behält sich das Recht vor, im Einzelfall die postalische Übersendung des Kassenbons als Gewinnnachweis einzufordern. Wird dieser nach Aufforderung nicht eingesendet
oder geht auf dem Postweg verloren, so entfällt der Gewinnanspruch. Die Kosten für den Versand tragen die Gewinner selbst. Bonduelle behält sich zudem das Recht vor, im Einzelfall eine Ausweis-Kopie (oder Scan) einzufordern, um die Einhaltung der Teilnahmebedingungen prüfen zu können. Geht der angefragte Scan oder die Kopie des Personalausweises nicht innerhalb der vorgegebenen Frist ein, verfällt der Gewinnanspruch. Die Bonduelle im Rahmen der Aktion von den Teilnehmern zur Verfügung gestellten Unterlagen verbleiben beim Veranstalter und können nicht zurückgegeben werden. Der zu erstattende Gewinn wird in Euro auf das vom Teilnehmer angegebene Konto überwiesen. Es erfolgt keine Barauszahlung, Geldanweisung oder Zahlung per Scheck. Eventuelle Gebühren, die die kontoführende Bank des Teilnehmers für den Empfang des Geldes oder die Umrechnung in andere Währungen berechnet, hat der Kontoinhaber selbst zu tragen.
2. Datenschutz
a.
Verantwortlicher im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) ist die BDG GmbH, Am Heilbrunnen 136/138 in 72766 Reutlingen, Tel.: 07121-1494-0, E-Mail: info-deutschland@bonduelle.com. Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@bonduelle.com.
b.
Durch die Teilnahme an der Aktion erklären sich die Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass Bonduelle, der für die technische Durchführung der Aktion beauftragte Servicedienstleister sowie die von Bonduelle beauftragte Agentur, die zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Aktion erforderlichen personenbezogenen Daten erheben, speichern, nutzen und untereinander übermitteln dürfen. Sämtliche Daten werden nach Abschluss der Durchführung dieses Gewinnspiels, spätestens mit Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, gelöscht.
c.
Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerspruch (Art. 21 Verordnung (EU) 2016/679 – DSGVO) die Einwilligung in die Erhebung, Speicherung und Nutzung der ihn betreffender Daten aufzuheben und somit von der Teilnahme zurückzutreten. Zur Ausübung des Widerspruchs kann sich der Teilnehmer jederzeit an Bonduelle wenden. Hierzu genügt die Kontaktaufnahme über eine der unter www.bonduelle.de/kontakt genannten Möglichkeiten. Die Ausübung dieses Rechts hat zur Folge, dass der Teilnehmer keine Erstattung erhalten kann, es sei denn, die Erstattung ist bereits abgewickelt.
d.
Der Teilnehmer hat das Recht, Auskunft von Bonduelle darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten über ihn bei Bonduelle gespeichert sind. Hierfür genügt eine Kontaktaufnahme mit Bonduelle über die in Ziff. 2a oder unter www.bonduelle.de/kontakt genannten Kontaktwege. Er kann die Berichtigung gespeicherter Daten von Bonduelle verlangen, wenn diese unrichtig sind. Er hat darüber hinaus die Möglichkeit, ihn betreffende Daten durch Bonduelle sperren oder löschen zu lassen. Von der Löschung ausgenommen sind die Daten, die Bonduelle zur Abwicklung noch ausstehender Aufgaben oder zur Durchsetzung eigener Rechte und Ansprüche benötigt, sowie Daten, die Bonduelle nach gesetzlicher Maßgabe aufbewahren muss.
3. Sonstiges
a.
Bonduelle behält sich das Recht der jederzeitigen Unterbrechung oder Beendigung der Aktion vor, wenn die weitere Durchführung der Aktion erheblich beeinträchtigt ist, ohne dass dies von Bonduelle zu vertreten ist. Änderungen im Ablauf der Aktion bleiben vorbehalten, soweit für diese Änderungen ein sachlicher Grund besteht, der bei Start der Aktion nicht voraussehbar war und sie für die Teilnehmer zumutbar sind. Bonduelle behält sich das Recht vor, Teilnehmer aufgrund von falschen Angaben, Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, Manipulationen oder der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel (wie z.B. Bots, automatisierte Skripte etc.) von der Aktion auszuschließen.
b.
Im Falle von Fehlzahlungen durch den Veranstalter infolge von falschen oder fehlerhaften Angaben des Teilnehmers zur Bankverbindung, ist der Teilnehmer verpflichtet, nach vorheriger schriftlicher Aufforderung, derartige Zahlungen an Bonduelle umgehend zurückzuerstatten.
c.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
d.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
e.
Sollten einzelne dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. Bonduelle behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen anzupassen.
f.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung einer Streitigkeit aus Online-Verträgen mit einem in der EU niedergelassenen Unternehmen nutzen können. Diese finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Bonduelle ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
*Es werden Kassenbons im Wert von bis zu 75 € übernommen. Liegt der Gesamtwert eines hochgeladenen Kassenbons über 75 €, so wird ein Pauschalbetrag in Höhe von 75 € übernommen.
An der Aktion nehmen alle Bonduelle Salatbeutel teil.